Am 17.06.2022 veranstaltete die Feuerwehrjugend Atzenbrugg zum ersten Mal das Sonnwendfeuer in Atzenbrugg. Wir waren überwältigt von den zahlreichen BesucherInnen und bedanken uns recht herzlich. weiter
Übung „Person in Notlage bei der Perschingwehr“
Am 13.06.2022 nahmen sich die Kameraden der Feuerwehren Atzenbrugg und Rust Zeit und übten den Ernstfall einer verunglückten Person bei der Wehr zwischen Atzenbrugg und Rust. weiter
Gaude-Wettbewerb in Trasdorf
Die FF Atzenbrugg hat mit zwei Gruppen beim Gaude-Wettbewerb im Rahmen des Feuerwehrfestes in Trasdorf teilgenommen und dabei den 3. und 10. Platz erreicht. weiter
Einsatz nach Unwetterschäden in Ebersdorf
Am 21.5. um 6.00 Uhr wurden wir von der Bürgermeisterin angerufen, da in Ebersdorf durch die Unwetter in der Nacht die Straße mit Schlamm, Ästen und Geröll überschwemmt wurde! weiter
Großbrand in Pixendorf
Kurz vor vier Uhr morgens ist auf einer Baustelle im Wohnpark Pixendorf ein Brand ausgebrochen, zu dem auch die FF Atzenbrugg kurz nach 05.30 Uhr nachalarmiert wurde. weiter
Brandeinsatz in Moosbierbaum
Am 12.05.2022 wurden die Feuerwehren Atzenbrugg, Heiligeneich und Trasdorf gegen 16.15 Uhr zu einem Böschungsbrand nach Moosbierbaum alarmiert und rückten umgehend zum Einsatzort in der Sackgasse aus. weiter
Florianifeier mit vielen Auszeichnungen
Nach rund zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 06.05.2022 im Feuerwehrhaus Heiligeneich wieder die traditionelle Florianifeier der Gemeindefeuerwehren mit Heiliger Messe und vielen Ehrungen statt. weiter
Verkehrsunfall mit zwei PKW
Am Samstag, dem 07.05.2022 wurde die FF Atzenbrugg gegen 18.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B43 in der gefährlichen Kurve bei der Bäckerei Weber alarmiert, wo zum Glück kein Personenschaden zu verzeichnen war. weiter
Ein Maibaum für das Kommando
Heuer war es erstmals möglich, die Tradition des Maibaum-Aufstellens im gewohnten Umfang fortzusetzen und so sorgte die Mannschaft der FF Atzenbrugg wieder für einen schön geschmückten Baum. weiter
Technische Übung mit Menschenrettung
Unser Übungsplan bietet heuer wieder zahlreiche verschiedene Schulungen für unsere Mitglieder. Die Übungsannahme, bei der der Schulung am 25.04.2022 war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. weiter
Wissenstest am 09.04.2022 in Altenwörth
Nach einer 2-jährigen Bewerbspause durften unsere Jugendfeuerwehrmitglieder wieder ihr Wissen unter Beweis stellen! Beim Wissenstest geht es um theoretische Grundlagen des Feuerwehrwesens, welche den Kindern spielerisch vermittelt werden. weiter
Feuerwehren des Bezirks übten im Kraftwerk Dürnrohr
Die Feuerwehr Atzenbrugg hat am 02.04.2022 als Zugskommando gemeinsam mit weiteren 6 Feuerwehren des ersten KHD-Zugs an der Bereitschaftsübung im Kraftwerk Dürnrohr teilgenommen. weiter
Atemschutz-Leistungstest durchgeführt
Nach der Pandemie-Pause konnte konnten sich am 02.04.2022 unsere Atemschutzgeräteträger wieder dem verpflichtenden Leistungstest unterziehen. weiter
Aktion für Feuerwehr in der Ukraine
Die FF Atzenbrugg hat sich an einer Hilfsaktion des NÖ Landesfeuerwehrverbandes beteiligt und einige voll funktionsfähige Feuerwehrgeräte für Feuerwehren in der Ukraine gespendet. weiter
Atemschutzübung in Atzenbrugg
Übungen und Weiterbildungen sind nach der lange Coronaphase wichtiger den je geworden! So konnten wir am 14.03.2022 eine große Atemschutzübung mit unseren motivierten Mitgliedern durchführen. weiter
Unterstützung bei Hilfsaktion für Ukraine
Auch die Feuerwehren Atzenbrugg und Heiligeneich durften mit Materialtransporten von Hilfslieferungen zur Unterstützungsaktion der Pfarre Heiligeneich und der Gemeinde Atzenbrugg beitragen. weiter
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Atzenbrugg
Bei der am Sonntag, dem 09.01.2022 stattgefundenen Jahreshauptversammlung der FF Atzenbrugg konnte Kommandantin OBI Magdalena Draxler über ein ereignisreiches Jahr berichten. Trotz der vielen Corona-Einschränkungen wurden wieder rund 4.000 freiwillige Stunden geleistet. weiter
Spende zu Weihnachten
Herzlichen Dank an die Firma Holz- und Baustoffhandel Hannes Bayerl für die Spende, die wir kurz vor Weihnachten in Moosbierbaum übernehmen durften! weiter
Brand eines Containers in Mitterndorf
Am Sonntag, dem 14.11.2021 wurde die FF Atzenbrugg gemeinsam mit Feuerwehren der Gemeinde Michelhausen um 05.29 Uhr zum Brand eines Containers in Mitterndorf alarmiert. weiter
Brandeinsatz in Weinzierl
Am Freitag dem 12.11.2021 wurde die FF Atzenbrugg kurz nach 17 Uhr über den Notruf 122 zu einem Brandeinsatz in Weinzierl alarmiert und rückte umgehend zum Einsatzort aus. weiter