Der bereits beim Eintreffen fertig ausgerüstete Atemschutztrupp des TLF konnte sofort mit dem Innenangriff und mit der Tierrettung beginnen.
Mittels B-Rohr wurde ein Außenangriff vorbereitet. Bei der Herstellung der Wasserversorgung durch das LF-B von der nahe gelegenen Saugstelle an der Perschling zeigte sich, dass durch den niedrigen Wasserstand nicht ausreichend Löschwasser entnommen werden konnte - so musste auf die zunächst bewusst ausgesparten Hydranten zurück gegriffen werden.
Wir danken der Familie Bandion für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
