Übungsannahme war, dass ein Personenzug mit 100 Fahrgästen mitten im Tunnel auf Grund eins Triebwerksschadens zum Stehen gekommen war, und evakuiert werden musste.
Dazu wurden die insgesamt 23 Feuerwehren alarmiert, die bei solchen Ereignissen laut Alarmplan vorgesehen sind.
Die Feuerwehr Atzenbrugg rückte mit dem Kommandofahrzeug aus und organisierte als Portalkommando der östlichen Tunneleinfahrt das Geschehen am Portalplatz und die Tätigkeiten für die einfahrenden Feuerwehrkräfte. Ebenso war sie mit dem Versorgungsfahrzeug Teil der Einsatzkräfte im Tunnel.
Nach Abarbeitung aller Sicherheitsmaßnahmen und Koordination der Tunneleinfahrt fand im Tunnel eine Übungsbesprechung aller eingesetzten Kräfte gemeinsam mit den Einsatzleitern und Verantwortlichen der ÖBB statt.
Gegen 03.00 Uhr wurde die Übung erfolgreich beendet und konnte der Tunnel nach Abschluss der Rückstellungsmaßnahmen wieder an die ÖBB und für den Verkehr freigegeben werden.





Weitere Infos:
www.bfkdo-tulln.at