Feuerwehr Atzenbrugg
Suche:
Willkommen!
Spende von der NÖ Versicherung
aa_spende_nv_03_2023.jpg
GGR Edith Mandl und Christoph Gutscher überreichten in Vertretung der Niederösterreichischen Versicherung eine Spende an die FF Atzenbrugg.
weiter
FF Atzenbrugg absolvierte Atemschutz-Leistungstest
aa_ats_leistungstest_03_2032.jpg
Am Samstag, dem 11.03.2023 absolvierten die Atemschutz-Geräteträger erfolgreich den jährlichen Atemschutz-Leistungstest.
weiter
Schitag in Hinterstoder
aa_ff_schitag_2023_hinterstoder.jpg
Am Sonntag, dem 5. März konnte die FF Atzenbrugg einen tollen Skitag in Hinterstoder genießen. Viele Kameraden schnallten sich die Schi und Snowboards an und verbrachten den Tag bei schönem Wetter auf der Piste.
weiter
Atemschutz- und Funkübung in Saladorf
aa_kombiuebung_saladorf_20230222.jpg
Am Mittwoch, dem 22.02.2023 nahmen wir an der gemeinsamen Kombiübung der Unterabschnitte Atzenbrugg und Würmla in Saladorf teil.
weiter
Feuerwehrball 2023 erstmals im Feuerwehrhaus
aa_ball_2023_ehrengaeste.jpg
Am 28.01.2023 wurde nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder der traditionelle Feuerwehrball der FF Atzenbrugg veranstaltet - diesmal im Feuerwehrhaus als neuem Veranstaltungsort.
weiter
Kleinbrand bei der Perschlingbrücke
aa_kleinbrand_010223.jpg
Am 01.02.2023 wurde die FF Atzenbrugg um 20.30 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand an der B43 in der Nähe der Perschlingbrücke alarmiert.
weiter
Flammeninferno bei Hallenbrand in Spital
aa_be_spital_230113_1.jpg
Am Freitag, dem 13.1. wurden wir kurz nach 13 Uhr zu einem Großbrand in Spital alarmiert, wo eine Lagerhalle unter enormer Rauchenwicklung in Brand geraten war.
weiter
Jahreshauptversammlung 2023
aa_jhv_2023.jpg
Bei der am Sonntag, dem 08.01.2023 stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte Kommandantin OBI Magdalena Draxler über ein ereignisreiches Jahr berichten. Es wurden rund 8.700 freiwillige Stunden geleistet.
weiter
Fahrzeugbergung in Maßarbeit
aa_fzbergung_koegl_230107_1.jpg
Am 07.01. wurde die Feuerwehr Atzenbrugg um 13:37 Uhr in die Wienerstraße zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Unverzüglich rückten zwei Fahrzeuge zur Einsatzstelle aus. Das Fahrzeug konnte gesichert abgestellt und die Verkehrsfläche wieder freigegeben werden.
weiter
Spende von der Firma Marschall
aa_marschall_spende_2022.jpg
Am 14. und 15.12.2022 fand der traditionelle Glühweinstand der Firma Marschall in Weinzierl statt. Der Reinerlös kam diesmal der Freiwilligen Feuerwehr Atzenbrugg zu Gute, wofür wir uns herzlich bedanken!
weiter
Brandeinsatz am Heiligen Abend
aa_be_241222_langmannersdorf_g.jpg
Am 24.12. wurde die FF Atzenbrugg um 17:35 Uhr nach Langmannersdorf zu einem Bauernhofbrand alarmiert! Zum Glück konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren eine Ausbreitung verhindert werden.
weiter
Punsch-Stand bei Firma Marschall
aa_ank_marschall_2022.jpg
Am 14. und 15. Dezember ladet die Firma Marschall zum traditionellen Punsch-Stand in Weinzierl ein. Der Reinerlös kommt diesmal der Feuerwehr Atzenbrugg zu Gute.
weiter
Atemschutz- und Funkübung in Tautendorf
aa_kombi_301122.jpg
Rund 40 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Atzenbrugg, Heiligeneich, Trasdorf, Saladorf und Würmla durften ihr Können bei der diesjährigen Atemschutz-Funk-Kombiübung in Tautendorf unter Beweis stellen.
weiter
Auszeichnung für Richard Marschik
aa_richard_marschik_ehrung_wb.jpg
Vom 11. bis 18. August 2022 unterstützten Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich bei der Bekämpfung der Waldbrände in Frankreich. Dazu wurden vom Bundesminister für Inneres im Festsaal des Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Auszeichnungen verliehen.
weiter
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz absolviert
aa_aple_2022.jpg
Nach einigen Wochen intensiver Übung und Vorbereitung konnten am 21.11.2022 zwei Gruppen der Feuerwehr Atzenbrugg die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze bzw. Silber absolvieren.
weiter
Brand eines Traktors im Weingarten
aa_traktorbrand_trasdorf_081022.jpg
Am 08.10.2022 gegen 18.50 Uhr wurde die Feuerwehr Atzenbrugg zu einem Fahrzeugbrand in Trasdorf alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule weithin sichtbar.
weiter
Abschied von LM Leopold Tille
aa_begr_tille_leopold.jpg
Das Kommando der FF Atzenbrugg gibt tief betroffen bekannt, dass unser Kamerad Herr LM Leopold Tille am Mittwoch, dem 14. September 2022 nach längerer Krankheit im 87. Lebensjahr friedlich entschlafen ist.
weiter
Ferienprogramm mit den Gemeindefeuerwehren
aa_ferienprogramm_2022.jpg
Im Rahmen des Ferienaktivprogramms durften die drei Gemeindefeuerwehren über 50 zukünftige Feuerwehrfrauen und -männer zum Actionday im Schlossgarten begrüßen.
weiter
Waldbrand-Einsatz in Frankreich
aa_waldbrand_hostens.jpg
Auch ein Kamerad der Feuerwehr Atzenbrugg, Richard Marschik stellte sich dem Kampf gegen die Flammen in Frankreich, wo in der Nähe von Bordeaux ausgedehnte Waldbrände tobten.
weiter
Dorfkino und Frühschoppen beim Feuerwehrhaus
aa_Fruehschoppen_2022.jpg
Die FF Atzenbrugg ging mit dem Feuerwehrfest und einem Dorfkino heuer einen neuen Weg und lud zum Feuerwehrfrühschoppen mit der Blasmusik Heiligeneich in den Schlossgarten ein.
weiter
VIDEO  |  SITEMAP   |  Schriftgröße:  A  A  A
Feuerwehr Atzenbrugg
Feuerwehrjugend
Unser Rückblick
auf 2020/2021.

Karte Einsatzbereich
Wasserstand Perschling


Quelle

Freiwillige Feuerwehr Atzenbrugg   |   Bahnstraße 1 | A-3452 Atzenbrugg | Tel. 02275 5222