Schöne Erfolge beim Landeswasserdienstbewerb
				
					
						
					
					
						Ein anstrengender aber erfolgreicher Abschluss der Bewerbssaison waren die Landeswasserdienst-Leistungsbewerbe vom 21. bis 24.8. in Mauternbach.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Unwetter-Einsatz: "Baum auf Garage"
				
					
						
					
					
						Nach einem Brandeisatz musste die Mannschaft der FF Atzenbrugg am Nachmittag zu einem weiteren Einsatz - diesmal ein Sturmschaden - ausrücken.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Brandeinsatz "Vegetationsbrand“ in Trasdorf
				
					
						
					
					
						Am 06.07.2025 wurden alle Gemeindefeuerwehren nach Trasdorf zu einen Böschungsbrand alarmiert. Unverzüglich rückten wir mit drei Fahrzeugen und 19 Mann aus.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Abschnittsbewerbe in Atzenbrugg
				
					
						
					
					
						Am Samstag, dem 21.06.2025 fand in Atzenbrugg der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb mit insgesamt 29 Wettkampfgruppen statt.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Feuerwehrfest zu Fronleichnam – Ein voller Erfolg
				
					
						
					
					
						Ein voller Erfolg für Groß und Klein war das Fest-Wochenende der FF Atzenbrugg mit Kinderlauf, Abschnittsbewerbem und buntem Musik- und Unterhaltungsprogramm.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Feuerwehrfest im Schlossgarten
				
					
						
					
					
						Wir laden Sie am 19. sowie 21. und 22. Juni zu unserem Schlossfest in Atzenbrugg ein - heuer wieder mit Kinder-Lauf am Fronleichnamstag und Abschnittsbewerben am Samstag!
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Florianifeier der Gemeinde-Feuerwehren
				
					
						
					
					
						Am 1. Mai 2025 hat in Trasdorf die traditionelle Florianifeier der Feuerwehren unserer Gemeinde stattgefunden, bei dem auch ein neues Fahrzeug der FF Trasdorf gesegnet wurde.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Doppelte Gratulation zum 60. Geburtstag
				
					
						
					
					
						Am  22.04.2025 feierten EOBI Eric Egretzberger und HLM Hermann Schwarzinger mit der Feuerwehr Atzenbrugg ihren 60. Geburtstag
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Abschied von LM Wolfgang Hacker
				
					
						
					
					
						Die FF Atzenbrugg gibt tief betroffen bekannt, dass unser Kamerad LM Wolfgang Hacker am Freitag, dem 04. April 2025 im 81. Lebensjahr verstorben ist.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Inspektionsübung in Heiligeneich
				
					
						
					
					
						Am 06.04.2025 wurde die gemeinsame Inspektionsübung unserer Gemeindefeuerwehren in Heiligeneich abgehalten. Annahme war ein Brand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Abschnittsfeuerwehrtag mit zahlreichen Ehrungen
				
					
						
					
					
						Am 14.03.2025 fand im Feuerwehrhaus in Heiligeneich der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt, bei dem ein Rückblick auf das bewegte Jahr 2024 gehalten wurde und auch zahlreiche Ehrungen erfolgten.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
				
					
						
					
					
						Am Sonntag, dem 09.03.2025 um 03.50 Uhr fuhren auch die beiden Kameraden Richard Marschik und Christopher Teufner der FF Atzenbrugg, die beim Sonderdienst Waldbrand sind, zum Einsatzgebiet.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Atemschutz-Funkübung in Saladorf
				
					
						
					
					
						Am 5.3. fand in Saladorf eine Atemschutz-Funkübung mehrerer Feuerwehren statt. Angenommen wurde ein Brand in einem Hackschnitzellager, bei dem mehrere Personen als vermisst galten. 
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Sehr stimmungsvoller Ball im Feuerwehrhaus
				
					
						
					
					
						Am Samstag, dem 25.01.2025 fand im Feuerwehrhaus der mit Spannung erwartete Feuerwehrball statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und sorgte für eine großartige Stimmung.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Abschied von EHLM Johann Kögl
				
					
						
					
					
						Die FF Atzenbrugg gibt tief betroffen bekannt, dass unser Kamerad EHLM Johann Kögl am Mittwoch, dem 22. Jänner 2025 nach langer, schwerer Krankheit im 83. Lebensjahr verstorben ist.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Auch heuer schöne Erfolge bei der Landes-Schimeisterschaften
				
					
						
					
					
						Bei der Feuerwehr-Landesschimeisterschaft in Mönichkirchen konnten unsere Teilnehmer bemerkenswerte Erfolge erzielen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Jahreshauptversammlung am 18.01.2025
				
					
						
					
					
						Bei der Jahreshauptversammlung am 18.01.2025 im Gasthaus Kögl wurde wieder Bilanz über das abgelaufene Feuerwehrjahr gezogen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Helmspende von der NÖ Versicherung
				
					
						
					
					
						Bei der Jahreshauptversammlung am 18.01.2025 konnte die Feuerwehrjugend Atzenbrugg eine Helmspende für jedes Feuerwehrjugendmitglied von der Niederösterreichischen Versicherung entgegennehmen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Kran-Einsatz nach Verkehrsunfall in Zwentendorf
				
					
						
					
					
						Am Nachmittag des 20.12.2024 wurde die FF Atzenbrugg zu einem technischen Einsatz T1 auf die L112 von der örtlich zuständigen Feuerwehr Zwentendorf mit Kran und Anhänger nachalarmiert.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Schadstoff-Übung im Bauhof
				
					
						
					
					
						Am 14.10.2024 führte die FF Atzenbrugg eine Einsatzübung zum Thema "Schadstoffeinsatz mit Atemschutz und Schutzanzügen" durch.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Danke für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung
				
					
						
					
					
						Niemand hätte vor dem Hochwasser damit gerechnet, dass es je ein solches Ausmaß annimmt. Leider hat es viele unserer Mitbürger der Gemeinde Atzenbrugg schwer getroffen. Die gesamte Mannschaft der Feuerwehr Atzenbrugg hat ihr Bestes gegeben um zu helfen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Dramatische Situationen im Hochwassereinsatz
				
					
						
					
					
						Nachdem zunächst der Hochwasserschutz in der Langermühle gehalten hatte, änderte der Dammbruch bei Perschling schlagartig alles! Die Fluten aus der Alten Perschling infolge des Dammversagens, mit denen niemand gerechnet hatte, führte zu dramatischen Situationen.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Fotogalerie Flutwelle 20204
				
					
						
					
					
						Hier finden Sie erste Fotos von der Hochwasserkatastrophe, die zum bislang längsten, intensivsten und gefährlichsten Einsatz für die Feuwerwehr und unsere Ortsbewohner geführt hat. Und es ist noch nicht zu Ende.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Hergang und Entwicklung der Katastrophe
				
					
						
					
					
						Aktuelle Informationen zur Lage nach der Hochwasserkatastrophe für den Bereich Atzenbrugg
Stand 25.09.2024
							
weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Zivilschutzwarnung für das Perschlingtal!
				
					
					
						Am 15.09.2024 wurde Zivilschutzwarnung für das Perschlingtal ausgelöst.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Wetterwarnungen für das Wochenende
				
					
						
					
					
						Wetterdienste sowie die Landeswarnzentrale Niederösterreich haben vom 12. bis 16. September 2024 eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es werden große Regenmengen erwartet.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Brandeinsatz "Brand einer Hütte"
				
					
						
					
					
						Am 07.09.2024 wurden die Gemeindefeuerwehren zum Brand einer Gartenhütte in Atzenbrugg alarmiert, der von der FF Atzenbrugg rasch gelöscht werden konnte.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Technische Übung am Feuerwehr-Montag
				
					
						
					
					
						Um bestmöglich für Sicherheit zu sorgen, sind Ausbildung und Übungen ein wesentlicher Faktor. So übten wir am vergangenen Montag den Ernstfall: „T2 mehrere eingeklemmte Personen mit anschließender Fahrzeugbergung!“
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Technischer Einsatz nach Verkehrsunfall
				
					
						
					
					
						Am Freitag, dem 12.07.2024 wurde die FF Atzenbrug um 14.28 Uhr zu einer PKW- und Anhängerbergung am Atzenbrugger Schlossplatz alarmiert.
							weiter 
						
					 
			 
			
		 
			
			
				Kran-Einsatz bei PKW-Bergung in Hütteldorf
				
					
						
					
					
						Am 07.07.2024 wurde die FF Atzenbrugg um 10.15 Uhr von der FF Trasdorf zur Unterstützung mit dem Kranfahrzeug angefordert.
							weiter